DIPL.-ING. RUDOLF FENTEN (VDI)
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

Sachverständigenbüro für Versicherungsschäden

Prüflabor

Luftkeimmessungen

Für die Luftprobenentnahme vor Ort kommen die Luftkeimsammler LKS100 sowie LKS30 mit einem Nennvolumenstrom von 100 bzw. 30 l/min unter Einsatz des Probenentnahmesystems MBASS30 zum Einsatz. Dabei werden die in der Raumluft befindlichen Partikel eingesaugt und aufgrund der Strömungsgeschwindigkeit auf das Nährmedium aufgebracht. Die Auswertung der entnommenen Proben erfolgt dann im Labor, siehe hierzu Laborverfahren unter dem Punkt Schimmelpilz-Analytik.

Luftkeimmessungen dienen der Beurteilung des Schadensausmaßes sowie der Freimessung nach Sanierung.